Impressum
und weitere rechtliche Angaben:

Die inhaltliche Verantwortung der Seiten trägt
Dr. Christine Paul
Rektor-Schmitz-Straße 15
50825 Köln
packleader@telliot.de

Urheberrecht

Die Inhalte dieser Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Insofern diese nicht der Autorin zuzuordnen sind, finden sich Kennzeichnungen auf der jeweiligen Seite. Haftungsausschluss gemäß Disclaimer.

Datenschutz

Es werden die im Rahmen des üblichen „WordPress Hostings“ über strato.de verarbeitenden Engines benutzt.

Welche personenbezogenen Daten werden gesammelt bzw. verarbeitet und warum?

Eine der Engines ist z.B. die Kommentarfunktion, welche automatisch die IP-Adresse speichrt und User-Agent String zur Browseridentifizierung nutzt.

Aus Email-Adressen kann eine automatisierte Zeichenfolge erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden. Dies erfolgt zur Spam-Kontrolle. Die Datenschutz-Erklärung des Gravatar-Dienstes findet sich hier. Nachdem ein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Meta-Daten von Fotos bleiben beim Upload erhalten. Wenn dies nicht erwünscht ist, müssen diese zuvor eigenständig vom Besucher der Seite entfernt werden.

Wenn die Kommentarfunktion genutzt wird, werden Name, Email und Website in Cookies ein Jahr lang gespeichert. Somit musst du deine Daten nicht jedes Mal erneut eingeben.

Meldest du dich mit deinem Konto auf der Website an, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht. Darüber hinaus werden weitere Cookies eingerichtet, um Anmeldeinformationen und Anzeigoptionen zu speichern. Erstere verfallen nach zwei Tagen, Letztere nach einem Jahr. Falls du „angemeldet bleiben“ wählst, zwei Wochen. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden sämtliche Anmelde-Cookies gelöscht.

Die Arbeit an einem Beitrag wird ebenfalls mit Cookie begleitet, enthält jedoch keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte anderer Webseiten (z.B. Videos, Bilder, Beiträge) verhalten sich so, als ob die Ursprungsseiten direkt angesteuert wurden. Diese Seiten können ebenfalls Daten sammeln, auf die ich keinen Einfluss habe (siehe Disclaimer).

Analysedienste über o.g. hinaus werden derzeit nicht (bewusst) verwendet.

Mit wem werden Daten geteilt und wie lange werden diese gespeichert?
Kommentare inkl. Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können Folgekommentare automatisch erkannt und freigegeben werden. Die Benutzerprofile registrierter Benutzer speichern die Angaben, die selbst eingetragen werden. Diese können von ihnen jederzeit eingesehen, geändert und gelöscht werden.

Welche Rechte hast du an deinen Daten?
Wenn du eine Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du den Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern. Eine Löschung ist möglich. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahrt werden müssen.

Wohin werden deine Daten gesendet?
Kommentare können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Wie werden deine Daten geschützt?
Die jeweils aktuellste WordPressversion wird durch den Webhoster strato.de aufgespielt.
Über o.g. Ausführung findet keine weitere automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung nach Kenntnisstand der Autorin statt
Eine explizite Speicherung, Verarbeitung und Analyse darüber hinaus findet von der Autorin nicht statt. Bei Kontaktaufnahme per Email an die Autorin werden diesbezügliche Daten ausschließlich zwecks derselbigen gespeichert und auf Verlangen gelöscht.

Disclaimer

Eine Gewähr oder Haftung für Funktion, Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Virenfreiheit, juristische Unantastbarkeit etc., insbesondere bezüglich externer Links, kann nicht übernommen werden. Eine Haftung für jegliche (im-)materielle (Folge-) Schäden lehne ich hiermit ab. Sollten Inhalte trotz sorgfältiger Prüfung gegen geltendes Recht verstoßen, wird um kurze Nachricht gebeten. Die fraglichen Elemente werden in diesem Fall umgehend (Zeitpunkt der Kenntnisnahme) entfernt.