Unitas

Hundeschule mit Spaß und Erziehung für Alle
Mensch, Hund, Pubertier

Kategorie:Hundeschule
Informationen:Homepage oder Facebook
Stadtteil:
Schwerpunkt Grüngürtel (Lindenthal, Kletternberg, Raderhal) & Bickendorf
Google Maps:unterschiedliche Trainingsorte (siehe Termine auf der Homepage)
ÖPNV:je nach Trainingsort möglich, Auto empfohlen
Parken:an den unterschiedlichen Trainingsorten stehen i.d.R. ausreichend Parkplätze zur Verfügung
Öffnungszeiten:Trainingszeiten sowohl unter der Woche als auch am Wochenende, Special Events
Preise:moderat bis üblich
Umgang:absolut souverän, kompetent, liebevoll und zuverlässig
Bonus:geniale Mischung aus Liebe und Konsequenz, Erfahrung mit sog. „Problemhunden“, Einzel- und Gruppenkurse

Wie komme ich zur Hundeschule Unitas?

Die Trainingsorte sind unterschiedlich. Es wechseln sich vier Standorte regelmäßig ab. Schwerpunktmäßig liegen die Treffpunkte im Kölner Süden zwischen Lindenthal und Raderthal. Sie sind über den Militärring sehr gut zu erreichen. Ausreichend Parkplätze sind in der Regel vorhanden. Der jeweilige Ort kann für jeden Kurs tagaktuell über die Termine der Homepage im Google Maps Format abgerufen werden..

Ein Trainingsplatz befindet sich in Bickendorf. Dieser ist komplett eingezäunt und daher auch für Hunde geeignet, die sonst nicht von der Leine dürfen. Besonders geeignet auch für unsere „windigen Langnasen“ 😉

Welche Erfahrung gibt es mit der Hundeschule Unitas?

Obwohl auch Einzelstunden gebucht werden können, finde ich den Gewinn doch eher in den Gruppenstunden. Schließlich fördert dies nicht nur eine gute Erziehung sondern gleichzeitig eine optimale Sozialisierung. Es werden getrennte Gruppen für Welpen angeboten, damit das „Grundschulkind“ noch etwas Zeit und Schonraum hat. Auf „pubertierende Draufgänger“ und „über die Strenge schlagende Erwachsene“ trifft er dann noch früh genug – oder ist selbst einer 😉

Die Mischung macht’s!
Und bei Unitas wird gerne gemischt: Körpergröße und Gewicht und Charaktere und Orte und Menschen und und und… Somit ist für Jede(n) was dabei: egal ob groß oder klein, leicht oder gewichtiger, wild oder schüchtern, still oder redselig. Ganz gleich, ob man dabei Hund oder Mensch im Sinn hat 😉

Für mich arbeitet gerade diese Hundeschule in einem ausgewogenen Verhältnis von Spaß und Erziehung. Übungen des Grundgehorsams wechseln sich ab mit Spiel- und Entspannungsphasen. Für Fragen wird immer Raum gegeben. Nicht selten entpuppt sich eine vermeintlich sehr individuelle Frage absolut gewinnbringend für die ganze Gruppe. Zudem stellt man schnell fest, dass jedes Mensch-Hunde-Team so seine eigenen kleineren oder größeren Baustellen hat. An diesen lässt sich in und mit den Gruppen sehr gut arbeiten.

Gerade auch Hunde, die einen nicht so guten Start hatten, aus dem Tierschutz kommen oder schon durch mehrere Hände gegangen sind, sehen sich bei Unitas bestens aufgehoben. Danke Agata!

Show CommentsClose Comments

Leave a comment