Kalscheurer Weiher

Hunderunde an Wald, Wasser und Kahnstation

Kategorie:Hunderunde im Park
Stadtteil:Zollstock (hinter dem Militärring)
Google Maps:50°53’35.9″N 6°55’48.2″E
ÖPNV:Bushaltestelle Oberer Komarweg (ca. 10-12 min. Fußweg)
Parken:50.895081, 6.927642
Umgebung:Wiese, Wald, Weiher mit Bootsverleih
Bewegtes:Jogger, Radfahrer, Kaninchen, Enten, Boote, …
Leinenweg:vom Parkplatz ca. 30 sec. bis zum Parkeingang (offizielle Leinenpflicht)
Bonus:weite Wiesen und weites Waldgebiet, kleines Café an der Kahnstation

Wie genau komme ich zum Kalscheurer Weiher?

Mit dem Auto kommend liegt der Parkplatz am Eifeltor unweit des Militärrings. Die Bushaltestelle „Oberer Komarweg“ befindet sich auf der anderen Seite des Militärrings (zur Innenstadt hin). Laut Google Maps beträgt der Fußweg ca. 10 min.
Vom Parkplatz aus führt ein Weg geradeaus am Weiher entlang in den Park, der andere verläuft rechts davon. Zur Kahnstation nehmt ihr den Weg geradeaus und haltet euch dann im Park rechts.

Wie sieht es am Kalscheurer Weiher aus?

Die Wiesen sind weitläufig. Hinter der Kahnstation führen mehrere Wege durchs Waldgebiet. Unterschiedliche Rundwege sind möglich. Am Bootsverleih gibt es einen Kiosk mit kleiner Außengastronomie. Achtung: Winterpause.

Gibt es etwas zu beachten?

Im Gebiet gilt offiziell Leinenpflicht (u.a. Landschaftsschutzgebiet). Schwäne, Enten und weitere Wasservögel gehören zu den ganzjährigen Bewohnern des Weihers.

Wie besucht ist der Kalscheurer Weiher?

Die Parkanlage um den Kalscheurer Weiher ist bei gutem Wetter oft ebenso gut besucht. Wenn es sich am Bootsverleih knubbelt, so bieten Wiesen und Wälder jedoch genügend Platz für alle Vier- und Zweibeiner.

Und was, wenn ich länger gehen möchte?

Da der Kalscheurer Weiher im Äußeren Grüngürtel Kölns gelegen ist, kann man diesen sowohl in östlicher als auch westlicher Richtung (parallel zum Militärring) weiter erkunden.

Und wo sind eure Lieblingsplätze zur Hunderunde?

An welchen Orten geht ihr am liebsten mit euren Fellnasen spazieren? Was macht die Hunderunde an eurem Lieblingsplatz so besonders? Wenn ihr eure Begeisterung teilen möchtet, schreibt uns gerne eine Email und/oder hinterlasst einen Kommentar.

Das PaulsPack freut sich auf Nachrichten von euch!

Show CommentsClose Comments

Leave a comment